Bescheidenheit ist eine Tugend und auch in der Phylosophie der Kampfkünste beheimatet. In den Kampfkunstschulen die sich eine phylosphische Grundlage gegeben haben, wird diese Tugend auch vermittelt. Was bedeutet Bescheidenheit und wie können wir sie in unser Leben einfügen? Bescheidenheit kann genauso wie Überheblichkeit zum Egotrip werden, wenn man es übertreibt und aus der Tugend … Bescheidenheit weiterlesen
Schlagwort: Training
Oi-Zuki und die Vielfalt
(for english version please scroll down) Kennt noch der Eine oder der Andere die legendären Lehrgänge der Vergangenheit, wo man Stundenlang lang Oi-Zukis, die Halle rauf und runter lief? Danach sind wir dann immer aus der Halle vor Erschöpfung rausgekrochen. Im Nachhinein konnten wir uns eine Woche lang vor lauter Muskelkater kaum bewegen. Damals hieß … Oi-Zuki und die Vielfalt weiterlesen
Aufmerksamkeit
Heute möchte ich euch etwas über Aufmerksamkeit erzählen und wie die Aufmerksamkeit, das Ki und die Bewegungen im Karate zusammenhängen. Wenn wir unsere Aufmerksamkeit, auf einen bestimmten Punkt im Körper richten, sagen wir z.B. auf das Handgelenk, dann fließt unsere ganze Energie, unser Ki, in diese Stelle hinein. Die Stelle wird mehr durchblutet, es finden … Aufmerksamkeit weiterlesen
Tanjas Dojo meets Akitas Dojo
Seminare zu besuchen ist schön und bereichernd. Vor allem wenn der Trainer ein freundliches und ruhiges Wesen besitzt. Wenn dann auch Wissen gepaart mit diataktischem Können vorhanden ist, dann ist es ein perfekter Lehrgang für mich. So war es beim Seminar am 3.3.2018 in Nürnberg, mit Sensei Shinji Akita. Ausgerichtet von Bushido Nürnberg. Ich hatte … Tanjas Dojo meets Akitas Dojo weiterlesen
Seminar am 9. Juni 2018
Ki-Karate 9.6.2018 Ausschreibung Download