
Ein sehr schönes Seminar, mit neugierigen Teilnehmern und einem tollen Gastgeber, dem Karate Treff Singer in Epfendorf.
Die Teilnehmer kamen nicht nur aus der näheren Umgebung, auch aus Donaueschingen und Kirchzarten, Neukirch und Heuberg, waren Kampfkunstbegeisterte angereist. Sie alle hat das Thema, Ki-Karate, neugierig gemacht. Gefreut habe ich mich über diejenigen welche schon des öfteren auf einem Seminar von mir waren und natürlich über neue Gesichter, die das erste Mal mit dieser Übungsform in Kontakt kamen.
Die ersten einundeinhalb Stunden galten dem Erklären des Konzepts des Ki-Karate. Ich zeigte eine Mischung aus Ki-Übungen, Mobilisation- und Lockerungsübungen und gab dazu jeweils auch Hinweise zu der Verbindung zum Karate.
Die zweite Trainingseinheit galt dann ganz dem karatetechnischen Bereich. Ki-Tests am Anfang, wie der „unbeugbare Arm“ und der „Einbeinstand“, sollten den Teilnehmern die Kraft der Vorstellungsenergie, spürbar machen. Hier freue ich mich immer die stauenden Gesichter zu sehen, wenn einem bewusst wird, was man über seine Vorstellungskraft erreichen kann. Karatetechniken im Stand, in der Bewegung und am und mit dem Partner, immer in Verbindung mit den Ki-Übungselementen, rundeten diese Trainingseinheit ab.
Am Ende waren alle sichtlich erfüllt. Das merkt man vor Allem, wenn nicht mehr viele Fragen aufkommen und die innere Verarbeitung des gerade Erlebten, seine Zeit in Anspruch nimmt. In diesem Sinne und auch mit diesem Wunsch an die Teilnehmer, das ganze noch eine Zeit lang auf sich wirken zu lassen, ging ein reichhaltiger Lehrgangsnachmittag zu Ende.
Ich bin sehr dankbar für die Einladung von Armin Singer, dem Trainer des Karate Treff Singer und über die Neugier aller Teilnehmer.
Das nächste Seminar ist bereits in Planung und wird voraussichtlich Anfang Februar in Sindelfingen stattfinden. Die Infos dazu gibt es hier und auf meinen anderen Internetplattformen, sowie als Info-Mail an diejenigen die sich in meine Mailingliste befinden.
Eine schöne Adventszeit wünsche ich euch !
Kommentar verfassen