Bescheidenheit

Bescheidenheit ist eine Tugend und auch in der Phylosophie der Kampfkünste beheimatet. In den Kampfkunstschulen die sich eine phylosphische Grundlage gegeben haben, wird diese Tugend auch vermittelt. Was bedeutet Bescheidenheit und wie können wir sie in unser Leben einfügen?

Bescheidenheit kann genauso wie Überheblichkeit zum Egotrip werden, wenn man es übertreibt und aus der Tugend ein egozentrisch unbeugbares Gesetz macht. Dann wird die Tugend zur falschen Bescheidenheit. Zitat eines Meisters, “ einem überheblichen Schüler kann ich immer den Weg zurück auf den Boden weisen aber einem Schüler der sich selbst unterdrückt, kann ich nicht helfen“.

Bescheidenheit kultivieren und leben

° Für Erfolge dankbar sein
° Lernerfahrungen dankbar annehmen
° Herrausforderungen offen gegenüber stehen
° Mit seinen Fähigkeiten und Talenten anderen helfen
° Sein Bestes geben
° Sich in seinem Gegenüber erkennen
° Einer übergerordneten Sache dienen

Ein Gemälde von Albrecht Dürer. Für mich ein Sinnbild von Bescheidenheit und Dankbarkeit
Betende Hände von Albrecht Dürer um 1508, Quelle Wikipedia.

Hombleness

Hombleness is a virtue and is also home to the phylosophy of martial arts. In martial arts schools, which have given themselves a phylosphic basis, this virtue is also taught. What does Hombleness mean and how can we incorporate it into our lives?

Hombleness, just like arrogance, can become an egotrip if you exaggerate it and turn virtue into a self-centered, unbreakable law. Then the virtue becomes false Hombleness. A master’s quote, „I can always put a arrogant student back on the floor, but I can not help a student who oppresses himself“.

Cultivate Hombleness and live Hombleness

° be grateful for your success
° thankfully accept learning experiences
° open to challenges
° help others through his abilities and talents
° give his best
° To recognize oneself in the others
° serve a superior cause

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: