Karatetraining heute morgen, was sonst 😀
Auf dem Programm standen die ersten 5 Ki-Übungen und eine zusätzliche Ki-Übung, die auch im Ki-Karate Übungsbuch zu finden ist, die Ki 19: tachi-yuru oder auch die Pendelübung genannt. Danach einige Grundtechniken aus dem Karate und die Kata Kanku Dai. Welche die Hauptkata der nächsten 3 Monate sein wird.
Wieder einmal habe ich deutlich die vorteilhafte Kombination der Ki-Übungen und Karatetechniken gespürt. Das ist es was das Ki-Karate so besonders macht. Einfach genial!
Kommentar verfassen