(english version, please scroll down)
Die Übungsmethode Ki-Karate ist ein intensives Studium von äußeren und inneren Bewegungen unseres Körpers und Geistes. Auch wenn man daraus schließen möchte, dass es sich rein um langsame, meditative Bewegungsübungen handelt, ist es in der Praxis anders. Denn im Ki-Karate üben wir auch die praktische Umsetzung in eine Kampftechnik. Die wenn sie effizient ausgeführt wird, kaum im Auge des Betrachters nachvollziehbar ist.
Mit speziellen Ki-Übungen, werden Bewegungsabläufe in einem individuellen Tempo ausgeführt, welches dem Übenden die Möglichkeit gibt, seine Bewegung mit der größtmöglichen Aufmerksamkeit und mit allen Sinnen zu verfolgen.
Eine Großzahl an Loslass-Übungen ermöglicht dem Praktizierenden angespannte Körperpartien zu entspannen, um Bewegungs- und Energiefreiheit zu erlangen. Mit diesem Hintergrund des losgelöst Seins, kann dann eine sehr schnelle, effiziente Kampftechnik und selbstsichere Haltung entstehen.
Durch die Aufschlüsselung von Bewegungen bekommt der Übende ein tieferes Verständnis für seinen Körper und Geist. Eine tragende Rolle bei den Ausführungen der Ki-Übungen spielt die Zeit die wir für sie einräumen. Das mag nach außen hin den Einschein erwecken, Ki-Karate wäre eine rein meditative Übungsform. Doch für das was man sich zu Beginn genügend Zeit nimmt, trägt am Ende die besten Früchte. Was heißen soll, dass es lohnend ist, bei den Ki-Übungen sich die entsprechende Zeit zu geben. Letztendlich ist der Lohn für die Geduld, effiziente Karatebewegungen ausführen zu können.
An intensive study of movement
The Ki-Karate exercise method is an intensive study of the external and internal movements of our body and mind. Even if you want to conclude that these are just slow, meditative exercises, it is different in practice. Because in Ki-Karate, we also practice in a combat technique. Which, when executed efficiently, is hardly comprehensible in the eye of the beholder.
With special Ki-Exercises, movements are performed at an individual pace, which gives the practitioner the opportunity to follow his movement with the utmost attention and with all the senses.
A large number of free-motion exercises allow the practitioner to relax tense body parts to gain freedom of movement and energy. With this background of being detached, a very fast, efficient fighting technique and self-assured attitude can emerge.
Through the breakdown of movements, the practitioner gets a deeper understanding of his body and mind. A key role in the execution of the Ki-Exercises is the time we give them. This may give the impression that Ki-Karate is a purely meditative form of exercise. But for what you take enough time at the beginning, bears the best fruits in the end. Which means that it is rewarding to give yourself the appropriate time with the Ki-Exercises. Ultimately, the reward for the patience is, to be able to perform efficient karate movements.
Kommentar verfassen